Tom Schilling

deutscher Schauspieler; Filme u. a.: "Crazy", "Oh Boy", "Werk ohne Autor", "Fabian oder Der Gang vor die Hunde"; TV u. a.: "Unsere Väter, unsere Mütter", "Mitten in Deutschland: NSU"), "Der gleiche Himmel"; auch Sänger mit der Band "Die Andere Seite"

* 10. Februar 1982 Berlin (Ost)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2023

vom 3. Oktober 2023 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Herkunft

Tom Schilling wurde am 10. Febr. 1982 in Berlin (Ost) als Sohn zweier Kartografen geboren. Seine Mutter nahm ihn immer wieder zu Werbecastings mit, was Sch. später als "furchtbar" bezeichnete - "Ich wollte nur nach Hause. Aber meine Mutter war sehr stolz auf mich" (zit. n. SPIEGEL, 24.7.2021). Zur Schauspielerei sei er "eher gedrängt" worden (ebd.).

Ausbildung

Sch. besuchte das John-Lennon-Gymnasium in Berlin bis zum Abitur (2001). Ursprünglich wollte er Maler werden. 2006 studierte er mit einem Stipendium ein halbes Jahr an der Lee-Strasberg-Schauspielschule New York.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungSch. gilt als Star des deutschen Kinos und Charakterdarsteller, der für akribische Vorbereitungen und Perfektionismus bekannt ist. Die ...